Für viele Informationssuchende ist heute Dr. Google der erste Ratgeber. Doch die Qualität der Informationen ist eng verbunden mit der Seriosität der Quelle. Deshalb ist es entscheidend, sich bei vertrauenswürdigen Informationsanbietern zu informieren. Dies gilt insbesondere für Informationen zu Gesundheit und Krankheit.
Seit 2020 gibt es mit der E-Bibliothek des DNGK ein Online-Angebot, das einen unkomplizierten Zugang zu Informationen und Erfahrungen über Gesundheit und Krankheit von verlässlichen Anbietern ermöglicht.
Hier geht es zur Literatursuche in der E-Bibliothek
Das Angebot umfasst Gesundheitsinformationen von Portalen, welche die Qualitätskriterien des DNGK für verlässliches Gesundheitswissen oder die Anforderungen des DNGK an seriöse Erfahrungsberichte im Gesundheitswesen / Patientengeschichten berücksichtigen. Die E-Bibliothek richtet sich vorrangig an Fachleute, die sich einen vergleichenden Überblick auf diesem Gebiet verschaffen wollen.
- Mehr erfahren zu verlässlichen Gesundheitsinformationen
- Mehr erfahren zu seriösen Erfahrungsberichten im Gesundheitswesen
Zusätzlich bieten wir an:
- Ausgewählte Fachliteratur zur Gesundheitskompetenz, auch thematisch sortiert
- Suche in internationalen Literatursammlungen
- Zugang zu Krankenkassen-Informationen über Gesundheitskompetenz
Das DNGK
Das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V. (DNGK) ist ein interdisziplinärer, gemeinnütziger Verein. Das DNGK fördert laut seiner Vereinsatzung das Gesundheitswesen und die Wissenschaft durch Erforschen, Entwickeln, Anwenden und Verbreiten von Konzepten, Methoden und Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz. Ausführliche Informationen über den Verein, seine Aktivitäten und Projekte finden Sie unter https://dngk.de.