Verlässliches Gesundheitswissen

Leitlinienprogramm-Onkologie-Patienteninformationen

E-Bibliothek “Leitlinienprogramm-Onkologie-Patienteninformationen” des DNGK – Verlässliche Patienteninformationen Leitlinienprogramm-Onkologie.de Patienten- und Gesundheitsleitlinien zum Umgang mit Krebserkrankungen des Leitlinienprogramms Onkologie. Grundlage sind medizinische Leitlinien, d.h. wissenschaftlich begründete Versorgungsempfehlungen für die Ärzteschaft. Ein Programm der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) und der Deutschen Krebshilfe. (Leitlinienprogramm Onkologie Methodik) leitlinienprogramm-onkologie.de berücksichtigt die Qualitätsanforderungen …

Leitlinienprogramm-Onkologie-Patienteninformationen Weiterlesen »

Harding-Zentrum-Faktenboxen

E-Bibliothek “Harding-Zentrum-Faktenboxen” des DNGK – Verlässliche Patienteninformationen hardingcenter.de Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz entwickelt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen Faktenboxen zu Gesundheitsthemen, die sich an die allgemeine Bevölkerung aber auch an Ärzt*innen richten. Die Faktenboxen sollen den Verbraucher*innen ermöglichen, Vor- und Nachteile bestimmter medizinischer Maßnahmen zu verstehen, damit sie selbst entscheiden können, ob sie sich diesen …

Harding-Zentrum-Faktenboxen Weiterlesen »

Psychenet-Patienteninformationen

E-Bibliothek “PSYCHENET-Patienteninformationen” des DNGK – Verlässliche Patienteninformationen psychenet.de Das Portal psychenet.de bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu häufigen psychischen Erkrankungen sowie weiteren Themen rund um psychische Gesundheit. Das Portal wird vom Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf koordiniert, gepflegt und weiterentwickelt. (Über psychenet) psychenet.de berücksichtigt die Qualitätsanforderungen des DNGK für verlässliche Gesundheitsinformationen (Qualitätsdarlegung …

Psychenet-Patienteninformationen Weiterlesen »

Nach oben